Rückblick auf das 16. Spiel- und Sportfest „Meckenheim vereint“

Am Sonntag, den 21. September 2025, öffnete Meckenheim bereits zum 16. Mal seine Sporthallen am Campus unter dem Motto „Meckenheim vereint“. Zahlreiche Vereine der Stadt präsentierten ein vielfältiges Mitmachprogramm für Groß und Klein – und auch der Meckenheimer Sportverein e.V. war wieder mit einem bunten Angebot dabei.

Unsere Abteilungen im Einsatz

In der Wettkampfhalle stellte die Aikido-Abteilung erste Schritte der Kampfkunst vor. Neben der Abteilungsleitung gab es hier ein besonderes Debüt: Der junge Übungsleiter Finnegan Thar begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit seinem ersten offiziellen Auftritt.

In der Dreifachhalle konnten Kinder und Jugendliche gleich mehrfach aktiv werden:

  • beim Basketball dribbeln, passen und Körbe werfen,
  • an den Tischtennisplatten spannende kleine Matches austragen,
  • und auf der AirTrack-Matte gemeinsam mit den jungen Turnerinnen und Turnern akrobatische Übungen ausprobieren.

Tanz, Zumba und mehr in der Jungholzhalle

Aufgrund des regnerischen Wetters wurden die Außenangebote kurzerhand in die Jungholzhalle verlegt.

Gemeinsam mit den Tanzgruppen des TV Altendorf-Erdorf und einer Tanzgruppe des VfG gestalteten die Tänzerinnen und Tänzer des MSV ein buntes Bühnenprogramm. Ursprünglich war die Präsentation für eine Open-Air-Bühne an der Werferwiese vorgesehen. Das regnerische Wetter zwang die Veranstalter jedoch dazu, das Bühnenprogramm in die Jungholzhalle zu verlegen. Die Jungholzhalle erwies sich als hervorragende Alternative für die Tänzerinnen und Tänzer. Auch das Publikum ließ sich vom trüben Wetter nicht beeinflussen. So gelang auch in diesem Jahr eine gemeinsame Darbietung von drei Vereinen, die sich alle für den Tanzsport begeistern. Besonderer Dank geht an Hanna Esser, die mit viel Geduld die Gruppen zusammenführte und für einen reibungslosen Ablauf des Showprogramms sorgte.

Im Anschluss brachte Yvonne Hubmacher mit einem schwungvollen Zumba-Mitmachangebot die Besucherinnen und Besucher in Bewegung.

Leider musste der geplante Leichtathletik-Dreikampf witterungsbedingt entfallen – der Boden war nach den Regenfällen nicht nutzbar.

Unser Vereinsstand – Mitmachen, Staunen und Gewinnen

Ein weiteres Highlight war unser Vereinsstand in der Jungholzhalle. Hier lockten:

  • ein Glücksrad mit tollen Gewinnen,
  • eine Tattoo-Station,
  • frische Meckenheimer Äpfel,
  • kleine Präsente, Sticker und Schatzkistengewinne.

Das größte Kinder-Highlight war eindeutig das Kinderschminken, das von ehrenamtlichen Jugendlichen mit viel Herzblut durchgeführt und tatkräftig von Eltern unterstützt wurde.
Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz: Neben vielen guten Gesprächen und professioneller Beratung sorgte insbesondere der Gewinn eines Probemonats im Sportforum für strahlende Gesichter.

Der Meckenheimer Sportverein blickt auf ein rundum erfolgreiches Fest zurück. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, bei den zahlreichen interessierten Eltern, Kindern und Großeltern sowie besonders bei Frau Esser und ihrem Team der Stadt Meckenheim für die Organisation und Unterstützung.
Mit vielen schönen Eindrücken, wertvollen Begegnungen und begeisterten Rückmeldungen freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Spiel- und Sportfest im kommenden Jahr!