Erneut starker Auftritt der Meckenheimer Turnerinnen beim LüRa – Pokal

Mit großer Vorfreude starteten 17 Turnerinnen des MSV beim LüRa-Pokal. Neben dem regulären Vierkampf bestand die Möglichkeit, sich für die Gerätefinale am Nachmittag zu qualifizieren – ein zusätzlicher Anreiz für alle Turnerinnen.

Auch unsere Kür – Turnerinnen haben sich diese Gelegenheit nicht nehmen lassen. Mit sehr schönen und zum Teil fast fehlerfreien Übungen konnten sich Luisa L (2009/ 2.Platz), Nina (2009/ 3.Platz), Sina (2009/5.Platz), Marlene (2012/ 5.Platz), Tessa (2007/ 6.Platz) und Luisa G (2013/ 7.Platz) unter den „Top 10“ platzieren.

Unsere jüngeren Turnerinnen, die eine Woche zuvor bereits einen Wettkampf absolvierten, konnten hier erneut ihr Können unter Beweis stellen. Auch wenn nicht alles fehlerfrei verlief und es im Gesamtvierkampf nicht für vordere Platzierungen reichte, zeigte sich der besondere Charakter dieses Wettkampfes.

Anna Marie (2013), Lana (2016) und Isabel (2017) erturnten sich am Barren sowie Inessa (2017) am Balken eine der sechs besten Gerätewertungen und durften somit im Finale antreten. Auch für Luisa L und Sina, die erneut einen Vierkampf turnten, sowie Nina (Barren, Balken, Sprung); Marlene (Balken, Boden, Sprung) und Tessa (Barren, Boden) hieß es Kräfte bündeln. Der lange Tag bei mittlerweile mehr als 36° Raumtemperatur zeigte leider seine Spuren und nicht alle Turnerinnen konnten an ihre Leistungen am Vormittag anknüpfen. Am Ende konnten sich Isabel (2.Platz/ Barren) und Marlene (3.Platz/ Boden) über Podestplätze freuen. Für Luisa L ging es nicht nur zweimal auf Platz 2, sie konnte mit Platz 1 an Barren und Sprung auch zwei der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen.

Aber auch wenn es für Anna D (2012), Emma (2016), Carlotta (2016) Emilia (2017), Marta (2017, Louisa (2017) und Maxima (2017) diesmal nicht für eine Platzierung in den vorderen Rängen reichte, konnten sie mit starken Übungen ihre Entwicklungen unter Beweis stellen.

Alle Turnerinnen des MSV können stolz auf ihre Leistungen sein. Neben den tollen Platzierungen freuten sich Trainer und Trainerinnen auch über den gezeigten Teamgeist und die sichtbaren individuellen Fortschritte. Der LüRa-Pokal war nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein emotionaler Erfolg.

Vielen Dank an unsere Kampfrichterinnen Franziska sowie Victoria für deinen Spontaneinsatz als auch den Ausrichter für die großartige Organisation.