Einblick in den Aikido-Lehrgang in Lünen – Ein Bericht unserer Nachwuchs-Aikidokas
Drei junge Mitglieder der Aikidoabteilung des Meckenheimer Sportvereins – Evelina, Pina und Anastasiia – haben im Februar 2025 an einem besonderen Aikido-Lehrgang in Lünen teilgenommen. Gemeinsam mit ihrem Dojo-Leiter Roland durften sie einen spannenden und lehrreichen Tag erleben. In ihrem selbst verfassten Bericht schildern sie ihre Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse mit viel Freude und Begeisterung.
Wir freuen uns, ihren persönlichen Bericht hier auf unserer Homepage zu teilen:
Aikido-Lehrgang in Lünen
Wir sind Evelina, Pina und Anastasiia und machen Aikido im Shoshin Dojo.
Am 01.02.2025 fand ein Aikido-Lehrgang in Lünen statt,an dem wir mit unserem Dojo-Leiter Roland und einigen anderen aus unserem Dojo teilgenommen haben. Wir sind von Meckenheim aus mit dem Auto 2 Stunden nach Lünen gefahren. Während der Fahrt hatten wir sehr viel Spaß und waren aufgeregt. Als wir angekommen sind, hat man uns sehr freundlich empfangen. Am Anfang waren wir noch sehr schüchtern. Es nahmen ungefähr 30 Personen aus 5 verschiedenen Dojos teil. Ca. die Hälfte davon waren Schwarzgurte. Wir waren die einzigen Kinder bei diesem Treffen.
Nach dem Umziehen und Angrüßen legten wir mit ein paar Bokken-Techniken (Holzschwert) los. Die Erwachsenen sind freundlich auf uns zugekommen, so dass wir schnell angefangen haben uns wohlzufühlen. Danach ging es an einige schwere Techniken, die wir durch das gute Erklären und Vorzeigen von den Leitern, Jürgen (6 Dan) und Jens (5 Dan), trotzdem geschafft haben. Insgesamt ging der Lehrgang von 11:00 bis 17:30 Uhr. In den zwei Pausen unterhielten wir uns und haben leckeres Gebäck des kleinen Buffets gegessen.
Insgesamt war es ein wundervolles Training, in dem wir viel Neues gelernt haben. Es war uns eine Ehre, an diesem Seminar teilnehmen zu dürfen und wir danken allen Aikidokas, dass sie so unfassbar lieb zu uns waren.
Geschrieben von Evelina, Pina und Anastasiia