MSV sucht Verstärkung!
Werde Teil unseres Teams!
Der Meckenheimer Sportverein (MSV) ist mit ca. 2.500 Mitgliedern der zweitgrößte Verein im Bereich des Kreissportbundes Rhein-Sieg. Er bietet aktuell Breiten- und Leistungssport in zwölf Abteilungen an.
Die Badminton-Abteilung des MSV hat aktuell 74 Mitglieder, davon 38 Kinder und Jugendliche sowie 36 Erwachsene.Wir gliedern uns in einen Freizeit- und einen Mannschaftsspielbereich.
Unsere Abteilung bietet in der gesamten Woche Spielmöglichkeiten:
Montags findet Mannschaftstraining, mittwochs, freitags und samstags freies Spiel statt, auf Wunsch auch dieses unter gezielter Anleitung. Jeden Mittwoch haben unsere Kinder und Jugendlichen (2 Gruppen) ihre Trainingszeit am frühen Abend.
Da wir gegenwärtig mit Übungsleitern nur minimal besetzt sind, suchen wir ab sofort zur Unterstützung eine erfahrene Übungsleitung, die regelmäßig samstags von 11-14 Uhr im Freizeitbereich tätig werden kann.
Tanzen beim MSV
Ein Hauch von Bühnenluft durften die 6 Mädchen und sogar ein Junge beim Ferien-Tanz-Workshop vom MSV e.V. unter der Leitung von Paul Lorenz spüren.
Mit einer kurzen Präsentation des Gelernten endete der Workshop und hinterließ zufriedene Kindergesichter und stolze Elternaugen. Neben dem Klassiker der Standarttänze, dem Walzer lernten die Kinder die Grundschritte von Quick Step und schwangen zu Cha-cha-cha und Samba die Hüften. Doch auch Tanzspiele und Spaßtänze bereicherten das Angebot des Workshops. Das Highlight für alle Kinder war der schon fast vergessene Polka, den die kleinen Tänzer auch bei der Vorführung gegeben haben.
„Ziel des Workshops war es, den Kindern Spaß an Bewegung und Freunde am körperlichen Ausdruck zu vermitteln und ich denke das ist uns ganz gut gelungen“ resümierte der Profitrainer Paul Lorenz.
Deshalb ist aus dem einmaligen Workshop die Idee entstanden das Standard und Latein Tanzen als festen Bestandteil in der Kurslandschaft des MSV e.V. aufzunehmen. Geplant ist ein Kurs mit Sonderbeitrag für Kinder von 6-10 Jahren, der zweimal wöchentlich stattfindet und nach den Weihnachtsferien beginnen soll.
Die Voranmeldungen werden ab sofort telefonisch unter 02225-6925 oder unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. entgegengenommen. Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Neues aus der Tischtennis-Abteilung
Erfolgreicher Start in die Saison
Einen richtig erfolgreichen Start in die neue Meisterschaftsrunde konnten die Meckenheimer Tischtennisspieler herausspielen. Dabei belegen die 1. und die 3. Herren zurzeit hervorragende 2. Tabellenplätze in ihren Klassen, während sich die 2., 4. und 5. Mannschaft jeweils im gesicherten Mittelfeld befinden.
In den ersten Novemberwochen erfolgen dann für die 1. und 3. Herren die vermutlich entscheidenden Spiele um die Herbstmeiserschaft.
Dabei hat es die 1. Mannschaft am 10. November auf eigenen Tischen mit dem TSV Bonn rrh. zu tun, während sich die 3. Herren am 16. November in der Dreifachsporthalle mit dem FC Pech auseinandersetzen muss.
Einen großen Anteil am Erfolg der 1. Mannschaft hat dabei Rückkehrer Leonard Blome, der zurzeit mit einer Bilanz von 17:0 Spielen als einziger Akteur der Liga noch ungeschlagen ist.
Marathonlauf
Benefiz-Tanzshow 2018
Am 24. und 25. November 2018 zeigen die Tip Toes wieder ihr Jahresprogramm im Rahmen einer abendfüllenden Show und werden dabei von den Kinder- und Jugendtanzgruppen unterstützt. Für Abwechslung wird auch dieses Jahr wieder das Sketche-Team sorgen.
Die Show beginnt am Samstag, den 24. November 2018 um 19.30 Uhr, am Sonntag, den 25. November 2018 um 17.30 Uhr. Der Veranstaltungsort ist wie jedes Jahr das PZ des Schulcampus Meckenheim in der Königsberger Straße 30.
Eintrittskarten können im Schreibwarengeschäft Bröckers & Gülden am Neuen Markt in Meckenheim erworben werden – der Beginn des VVKs wird rechtzeitig hier veröffentlicht. Die Preise betragen 10€ (Normalpreis Erwachsene) bzw. 7€ (Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre, Azubis, Studenten).
Die Einnahmen kommen wie jedes Jahr einem guten Zweck zugute, welcher hier zeitnah veröffentlicht wird.
Rhein-Sieg-Sportförderpreis
MSV Tanzgruppe Tip Toes gewinnen den Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2018
Unter den diesjährigen Gewinnern des Rhein-Sieg-Sportförderpreises, den
die Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis zum 22. Mal ausgeschrieben hatte, ist auch der Meckenheimer Sportverein. In drei Kategorien wurden herausragende sportliche Einzel- und Mannschaftsleistungen sowie soziales Engagement im Sportverein geehrt.
Die Tip Toe Showtanzgruppe des MSV konnte sich gegen zwei starke Nominierte in der Kategorie „Soziales Engagement im Sportverein“ durchsetzen. In 27 Jahren Benefiz-Tanzshow „Tanzen für den guten Zweck“ konnten durch die Tip Toes insgesamt etwa 100.000€ an verschiedenste Organisationen gespendet werden. Bei der Preisverleihung am 19. September im Siegburger Stadtmuseum durften die Organisatorinnen und Trainerinnen Monika Süsser und Petra Hauck den Preis in Höhe von 5000,--€ entgegen nehmen.
Am 24. und 25. November 2018 zeigen die Tip Toes wieder ihr Programm im Rahmen der diesjährigen Benefiz-Tanzshow. Eintrittskarten können im Schreibwarengeschäft Bröckers & Gülden am Neuen Markt in Meckenheim erworben werden – der Beginn des VVKs wird rechtzeitig hier veröffentlicht.
Aktionstag unter dem Motto „Bewegung gegen Krebs“
Der Meckenheimer Sportverein unterstützt das gemeinsame bundesweite Projekt des DOSB, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Sporthochschule Köln.
Sport stärkt unsere Lebensqualität und unser Selbstbewusstsein und wirkt sich präventiv auf viele Erkrankungen aus. Durch regelmäßige Bewegung lässt sich beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, an bestimmten Krebsarten zu erkranken deutlich senken. Die Auswirkungen von Sport bei Krebspatienten wurde in letzter Zeit vermehrt untersucht, dabei hat sich gezeigt, dass ein gesunder und aktiver Lebensstil sich messbar auf den Patienten auswirkt und auch die Nebenwirkungen einer Chemotherapie reduzieren kann. Die Umstellung auf einen bewussten und gesunden Lebensstil, kann auch den Verlauf einer Erkrankung und das Rückfallrisiko beeinflussen.
Durch die Unterstützung von „Bewegung gegen Krebs“ will auch der MSV auf diese Zusammenhänge aufmerksam machen und bot im Rahmen des Meckenheimer Spiel- und Sportfests eine Plattform, um sich über Sport und Bewegung zu informieren, sowie Zugang zu den vielseitigen sportlichen Trainingsmöglichkeiten zu finden. Die professionell ausgebildete Trainerin, Michaela Buhl, sorgte für eine informative und spannende Darbietung ihres sportlichen Angebots „Karate für Krebspatienten“.
Gemeinsam mit dem Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) am Standort Bonn sowie der SSG Sankt Augustin wurde ein extra breites Bewegungs- und Sportangebot geschaffen.
Das (CIO) ist das fachübergreifende Krebszentrum des Universitätsklinikums Bonn. Es gehört zum bundesweiten Netzwerk Onkologischer Spitzenzentren. Die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Krebshilfe bestätigen dem CIO Bonn durch entsprechende Prüfungen eine kompetente und umfassende Versorgung von Krebspatienten auf Spitzenniveau.
Meckenheimer Spiel– und Sportfest
Es war ein voll auf gelungener Tag für das zehnte Meckenheimer Spiel-und Sportfest. Bei schönstem Wetter tummelten sich zahlreiche Interessierte Meckenheimer auf dem gesamten Schulcampus und den angrenzenden Sporthallen, um die vielfältigen Spiel- und Sportangebote wahrzunehmen.
Das diesjährige Angebot zeugte von viel Engagement und Kreativität und war so breit gefächert, dass für jede Altersgruppe etwas dabei war.
Für eine Balance zwischen geistiger und körperlicher Fitness sorgte auch der MSV mit seinen vielfältigen Angeboten. Eine qualifizierte Einführung an den Bewegungsstationen am Fitnessparcours, sowie praxisnahe Tipps und Hilfestellungen, gewährleistete der Übungsleiter vom MSV Wilfried Vogt.
Wer seine geistige Fitness und seine Leistungsfähigkeit steigern wollten, konnte an einem neuartigen Angebot teilnehmen. Bei einem speziellen Denk-Sport-Spaziergang mit Frau Renate Kluckert, wurden mit spielerischen Übungen die grauen Zellen angeregt.