Mit dem Laufen beginnen –
Einsteigerkurs beim MSV

Einsteigerkurs beim MSV
Wir unterstützen Dich beim erreichen deiner Trainingsziele!
Du läufst in 60 Minuten 10km und möchtest deine Fitness steigern, um beim Halbmarathon in Köln am 02.Oktober. 22, 1h59 zu laufen? Du hast keinen Trainingsplan und dadurch fällt es dir schwer, deine eigene Technik zu verbessern und schneller zu werden? Dann bist du beim MSV genau richtig!
Unsere Laufgruppe ist jeden Mittwoch und Freitag unterwegs und freut sich, Dich ans Ziel zu bringen. Jeder Teilnehmer erhält einen auf sich zugeschnittenen, individuellen Trainingsplan, damit wirst du effektiv und professionell an dein Trainingsziel begleitet. Jeder läuft dabei in seiner individuellen Pace.
Nordic Walking: Eine Symbiose aus Sport und Natur
Beschwingt geht es durch die Wälder von Meckenheim. Bei dem beliebten Ganzkörpersport tankt man nicht nur seinen Vitamin D Speicher auf, die Bewegung an der frischen Luft fördert das Wohlbefinden und hebt unsere Stimmung. Schnell ist die entsprechende Technik zu erlernen, somit wird der optimale Trainingseffekt erzielt und die Teilnehmer erleben ihre ersten Trainingserfolge. Obwohl der gesamte Bewegungsapparat trainiert wird, ist Nordic Walking gelenkschonender als z.B. joggen und verbrennt mehr Kalorien.
Das Kurskonzept ist auf die Förderung des Herz-Kreislauf-Systems ausgerichtet, die regelmäßige Bewegung stärkt zudem unsere Abwehrkräfte und verleiht unserem Immunsystem einen gehörigen Boost.
Nächster Termin: 11.06.22
Eigentlich sollte die erste Familienwanderung eine Osterwanderung werden. Doch dann kam der Schnee! Statt Oster-Geländespiel gab es eine Schneeballschlacht, Poporutscher anstelle von Frühlingsblumen. Wandern ist schön, Wandern ist flexibel und Wandern hält immer wieder neue Überraschungen bereit. Wir waren bereit für ein kleines Abenteuer im (Rest-)Schnee. Um 15:00 Uhr trafen wir uns am Samstag, den 2.4., am Wanderparkplatz „An den drei Steinen“. Unsere Tour führte uns in Richtung Wachtberg. Über die Felder zum Grimmersdorfer Hof mit einem tollen Ausblick zum Siebengebirge. Wir überquerten den Arzdorfer Bach und hofften auf Schneereste auf dem Anstieg Richtung Klein Villip. Doch leider war hier der Schnee schon weggetaut. Weiter oben trafen wir allerdings – außer auf einen Specht – auf genug Schnee für eine Schneeballschlacht.
Neuer Kurs beim MSV unter professioneller Leitung
Am 25.06 startet der nächste Familienwandertag
Mit der Familie gemeinsam Zeit verbringen, sich an der frischen Luft bewegen und die Natur entdecken, dass fördert die eigene Fitness, sorgt für gute Laune und macht auch den Kleinsten eine Menge Spaß. Lasst uns in diesem Sinne gemeinsam auf Erkundungstour gehen. Eingeladen sind Familien, gerne auch Oma/Opa mit Enkeln oder Tanten/Onkel mit Nichten/Neffen. Die Trainerin, Heike Webner, ist ausgebildete Familiengruppenleiterin und bietet regelmäßig Touren für den Deutschen Alpenverein, vor Ort und im Gebirge für Familien an. Zudem ist sie als Klettertrainerin aktiv und klettert selbst gerne Indoor und Outdoor. Mit ihrer fünfköpfigen Familie macht sie Wald, Natur und Stein unsicher. Die Freude am Draußen sein, sich in der Natur zu bewegen und die Umwelt zu entdecken, möchte sie mit Ihnen teilen.
Onlinekurs beim Meckenheimer Sportverein
Mehr Kraft, Stabilität und Beweglichkeit, all das sind Schwerpunkte des neuen Onlinekurses beim Meckenheimer Sportverein. Laufcoach Thomas Huth gibt Ihnen praktische Trainingstipps und Übungen an die Hand, wie Sie Ihr Kraft- und Ausdauertraining verbessern können. Gemeinsam Ziele setzen und erreichen durch systematisches Training unter professioneller Anleitung. Für mehr Leistung und körperliche Fitness.
Der Onlinekurs findet immer dienstags und freitags von 18.00-19.00 Uhr über Zoom statt. Den Link zum Zoom-Meeting erhalten Sie hier: Einfach anklicken & mitmachen.
Laufabteilung des MSV blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Das vergangene Jahr war auch für Sportvereine in vielerlei Hinsicht mit großen Herausforderungen verbunden. Das MSV-Läuferteam hatte 2020 viele schöne Erlebnisse, wenn auch auf einer anderen Art und Weise. Der engagierten Gruppe mangelte es aber keineswegs an Ideen, um die sportliche Fitness zu erhalten und zu verbessern. Individuelle Trainingspläne wurden erstellt und auch online wurde sich regemäßig zum Athletiktraining verabredet.
Viele Läufe standen nur virtuell auf dem Programm. So zum Beispiel der VR Bank Marathon Flensburg und der Generali Marathon Köln, für die die Abteilung als Marathon Botschafter aktiv ist. Nachdem der BMW Berlin Marathon leider gestrichen wurde, beteiligte sich Andrea Engels am Coronarun-Halbmarathon in Trier. Sabine Pinsdorf belegte bei einem der ersten virtuellen Läufe "Lauf weiter - Joo" den 2ten Platz auf der 10km Distanz.