
Nach der offiziellen Gruppenauslosung begann das Turnier mit einer ausgiebigen Gruppenphase, in der die Fahrerinnen und Fahrer ihr Können an der Nintendo Switch unter Beweis stellen konnten.
Die Gruppenbesten schafften es anschließend in die K.O.-Phase, in der nach einer Viertel- und Halbfinalrunde die vier besten Spielerinnen und Spieler ins große Finale einzogen. In diesem konnte sich Maxim Leimann als Sieger durchsetzen. Die Plätze zwei und drei belegten Maurice Weidner und Philipp Krieger. Alle Gewinner wurden im Anschluss unter tosendem Applaus mit Mario-Kart Pokalen ausgezeichnet.
Der MSV Jugendvorstand, welcher die Veranstaltung organisiert hatte, zieht nach der Veranstaltung eine äußerst positive Bilanz. „Wir wollten den Kindern und Jugendlichen abseits vom regulären Sportangebot die Möglichkeit geben, sich untereinander besser kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre einen schönen Nachmittag zu verbringen. Das ist auf jeden Fall gelungen!“, so Tobias Hübel, Vorsitzender des Jugendvorstands. Auch Giulia Ritter und Tim Roth, ebenfalls Mitglieder des Jugendvorstands, waren von der Veranstaltung begeistert: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten unglaublich viel Spaß und die Stimmung war großartig.“ Auch die Spielerinnen und Spieler empfanden die Veranstaltung als vollen Erfolg, sodass bereits jetzt eine Wiederholung für das Jahr 2023 geplant ist.